750 Jahre Landau und wir waren mit dabei! Das "Lauter Steine : Landauer LEGO® Fan Event" (26. 4.-28. 4. 2024 mit Verlängerung am 25.4.)
Unter dem Motto „Wir feiern mit Euch“, hat sich unser Verein Lauter Steine e.V. am 24.04. 2024 auf den Weg nach Landau in der Pfalz gemacht. Im Vorfeld wurden Hänger gepackt und Modelle auf Platten gesichert, damit die Ersten auch rechtzeitig vor Ort in Landau sein konnten. Los ging es für einige von uns bereits am Mittwoch, den 24.04.2024 gegen Abend. Anja, Jean, Gertrud, Michael, Martin und Dieter fuhren schon mal nach Landau, um zu schauen, ob alles soweit vorbereitet wurde, damit wir starten können. Die ersten Modelle, die Mosaik Kisten und die kleinen Steinchen wurden schon mal ins Alte Kaufhaus in Landau getragen. Auch Absperrungen und Banner durften natürlich nicht fehlen.
Die erste Nacht verbrachten Anja, Jean, Gertrud und Michael bereits vor Ort, während Martin und Dieter sich wieder auf den Heimweg machten.
Donnerstagmorgen ging es früh los. Die Tische, die Steinchen und Kistchen für die Mosaikbauaktion wurden ausgepackt und ab 8 Uhr warteten schon aufgeregte Schulkinder auf den Einlass. Diese durften mit dem bis Sonntag fertigzustellenden Mosaik beginnen. Das größte LEGO® Mosaik in Rheinland-Pfalz: 5,0 x 2,0 Meter groß, fast 164.000 Steine, 640 Legoplatten….
Wir, Benjamin und ich fuhren am Donnerstagmorgen, nach erfolgreich gespieltem Autotetris (um die ganzen Kisten ins Auto zu bekommen), los, um die anderen vor Ort zu unterstützen. Nach der Ankunft, luden wir schnell unsere Modellkisten aus, parkten das Auto, um schon die ersten fertigen Mosaikplatten zu kontrollieren und auf den vorbereiteten Untergrund zu hämmern. Die Kinder hatten viel Spaß und Freude beim Bauen und freuten sich, dass sie einen kleinen Teil des Mosaiks selbst bauen durften.
Am Nachmittag bauten wir dann im Obergeschoss unsere Ausstellung auf. Georg und Renate kamen mit Wohnmobil und Hänger, Martin mit einem LKW und schon wurden die ganzen Flächen im Obergeschoss gefüllt. Auch weitere Mitglieder vom Verein folgten am Donnerstagnachmittag, um beim Aufbau zu helfen
Der nächste Tag wurde noch spannender. Am Morgen kamen wieder Schulklassen, um am Mosaik mitzuhelfen. Die Ausstellung wurde am Vormittag bereits von der Presse und dem Landauer Bürgermeister besucht. Wir bauten noch schnell einen Verkaufsstand auf, damit die Besucher auch ein paar Bausteine mit nach Hause nehmen konnten. Am Nachmittag wurde dann die Ausstellung eröffnet und die Besucher durften sich unsere Modelle anschauen.
Am Verkaufsstand wurden nicht nur Sets, sondern auch eigens für Landau vorbereitete Schlüsselanhänger, Fliesen und ein kleines Puzzle für einen guten Zweck verkauft. Es kamen viele Besucher und erfreuten sich an der Ausstellung und der Mosaikbauaktion. Nachdem wir alle Besucher abends „rausgekehrt“ hatten, trafen sich einige von uns noch beim Italiener, der direkt um die Ecke lag.
Nun kam das Wochenende. Auch am Samstag war die Ausstellung und die Mosaikhalle gut besucht. Es kamen ca. 2500 - 3000 Besucher, um sich an den imposanten Bauwerken zu erfreuen. Vielen Besucher blieben fasziniert vor der GBC (Great-Ball-Construction)-Bahn stehen und verfolgten, wie kleine Bälle durch unterschiedliche Technikmodelle von einer Seite auf die andere Seite gebracht wurden. Wir hatten alle Hände voll zu tun, und erklärten die einzelnen Modelle und erfreuten uns an den staunenden Blicken, was alles mit LEGO gebaut werden kann. Abends wurde der Italiener wieder besucht, um den erfolgreichen Tag ausklingen zu lassen.
Der Sonntag brachte wieder Spannung... Wird das Mosaik auch rechtzeitig vollendet??? Ich kann nur sagen, ja es ist gelungen, denn bereits gegen 13 Uhr war das Mosaik fertig und konnte später im Rathaus in Landau aufgehängt werden.
Da die Mosaikbauaktion leider dort zu Ende war, wurden zum freien Bauen noch ein paar Steine auf die Tische geschüttet. Diese wurden in vielen großartigen Kreationen zusammengesteckt.
Oben in der Ausstellung gab es weiterhin viele tolle Gespräche. Wir beantworteten bereitwillig jede Frage, erzählten gerne, dass wir von Kaiserslautern kommen und dort in der Gartenschau auch eine großartige Ausstellung haben. Es wurden Fragen zu Acrylglas Vitrinen beantwortet und einer nicht gut sehenden Frau durch Erfühlen ermöglicht zu verstehen, warum die Steinchen nicht mehr nur die Noppensteine sind. Am Ende des Sonntags waren wieder ca. 2500 – 3000 Besucher vor Ort.
Ab 17:30 Uhr begannen wir, unsere schönen Modelle wieder einzupacken, zu verladen und wieder nach Hause zu transportieren, was am späten Abend dann in Kaiserlautern beendet wurde.
Vielen Dank an die Helfer vor Ort, die sich alle viel Mühe gegeben haben, um in Landau unseren Verein zu Präsentieren. Vielen Dank auch an die Organisation in Landau, es war sehr schön bei Euch!
Monika
Kommentare